Angefangen mit Kanarien und Mischlingen über verschiedenste Weichfresser wie z.B. Pirol und Kuckuck bis zu den einheimischen Waldvögeln, wie Dompfaff, Stieglitz, Zeisig sowie einige fremdländige Zeisige sind wir nun gemeinsam bei den Prachtfinken gelandet und da man sich von einigen Arten nie ganz trennen kann oder will, haben wir noch Bartmeisen , Amethystglanzstare,Hausrotschwänze und Nachtigallen als Weichfresser, die aber ganzjährig in den Außenvolieren verbleiben.
Das Vogelhaus im Garten hat 6 Flüge die ca. 2m lang x 1m breit x 2,5,m hoch sind,daran angeschlossen befinden sich ebensogroße überdachte Außenvolieren. Im Winter ist das Haus auf ca. 20 °C beheitzt. Die Ausflüge sind dann geschlossen und werden erst wieder je nach Witterung im April oder Mai geöffnet und bis Ende Oktober manchmal auch Mitte November offen gelassen.